Studio Babelsberg würdigt das 70. Jubiläum der DEFA

12.05.2016

Am 17. Mai 1946 wurde in Babelsberg die DEFA gegründet. Studio Babelsberg würdigt das 70. Jubiläum. Dazu Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender der Studio Babelsberg AG:

„Studio Babelsberg ist seit 1912 ein Ort, an dem kreative Filmemacher Ihre Visionen in Filme umsetzen. Die DEFA-Zeit war eine besondere Zeit und macht den größten Teil der über 100-jährigen Geschichte des Filmstudios aus. In dieser Zeit wurden etwa 700 Spielfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme hergestellt – teilweise über 50 Projekte pro Jahr. Das Studio war für die DEFA-Mitarbeiter und alle Filmemacher ein ganz besonderer Ort. Hier wurde nicht nur gearbeitet, hier wurde gelebt, mit Konsum, Kindertagesstätten, Friseur, Betriebssportgemeinschaften und einer Sauna auf dem Gelände. Sogar die Drehbuchautoren waren fest angestellt. Es war ein funktionierendes und geschütztes System, das heute nicht mehr denkbar ist, da die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen andere sind. Aber die Tradition des Filmhandwerks hat in Babelsberg überlebt. Und wir sind froh, dass noch viele erfahrene Mitarbeiter, insbesondere in den Kulissenbaubereichen, bei uns tätig sind, die zu DEFA-Zeiten ihre Laufbahn begonnen haben.

Die DEFA-Filme haben ein ganzes Land mitgeprägt und gehören fest zum Bestand der deutschen Filmgeschichte. In diesem Zusammenhang würdigen wir auch die DEFA-Stiftung und das Filmmuseum Potsdam, die das filmische Erbe der DEFA am Leben erhalten und mit vielen interessanten Projekten und Veranstaltungen jüngere Filmemacher und die Öffentlichkeit informieren.“