Studio Babelsberg gratuliert dem Filmmuseum Potsdam zum 35. Geburtstag

08.04.2016

Morgen, am 9. April, feiert das Filmmuseum Potsdam sein 35-jähriges Bestehen. Dazu Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender der Studio Babelsberg AG:

„Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Studio Babelsberg gratulieren wir dem Filmmuseum Potsdam von ganzem Herzen. Das Filmmuseum entführt die Besucher mit seinen beeindruckenden Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen in die Welt des Films. Darüber hinaus dokumentiert und archiviert es die mittlerweile 104-jährige Geschichte des Filmstandortes Babelsberg. Dies ist nicht nur eine Fundgrube für Wissenschaftler und Ausstellungsmacher, sondern hat auch eine unschätzbare Bedeutung für die gesamte Filmgeschichte in Deutschland. Das Team um die Leiterin Prof. Dr. Ursula von Keitz leistet unglaublich gute und wichtige Arbeit. Wir wünschen einen schönen Geburtstag und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.“

Die ständige Ausstellung Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg präsentiert eindrucksvoll die Geschichte des Filmstudios. Sie vollzieht von der Idee bis zur Premiere den Filmherstellungsvorgang in sieben Themenräumen nach.

Das Filmmuseum Potsdam lädt morgen zu einem Open House in den Marstall (Breite Str. 1A, 14467 Potsdam) ein.